Mediatisierung

  • 1Mediatisierung — („Mittelbarmachung“) ist ein Begriff aus der Geschichte des Heiligen Römischen Reiches. Im Reich gab es weltliche Gebiete, die nur noch den Kaiser über sich hatten und daher reichsunmittelbar waren. Andere unterstanden einem Landesherrn.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mediatisierung — Mittelbarmachung * * * Mediatisierung   [französisch] die, / en, im Heiligen Römischen Reich die Aufhebung der immediaten Stellung (Reichsunmittelbarkeit) eines weltlichen Reichsstandes unter gleichzeitiger Annexion seines Territorialbesitzes… …

    Universal-Lexikon

  • 3Mediatisierung (Begriffsklärung) — Mediatisierung bezeichnet: einen theoretischen Ansatz der Medien und Kommunikationswissenschaft, mit dem die Bedeutung des derzeitigen medialen Wandels hinsichtlich Identität, Alltag, Kultur und Gesellschaft konzeptualisiert werden kann, siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mediatisierung kommunikativen Handelns — Die Mediatisierung kommunikativen Handelns ist ein Theorieentwurf der Medien und Kommunikationswissenschaft. Mit der Mediatisierung kommunikativen Handelns soll es gelingen, die Veränderungen in Alltag, Identität, Kultur und Gesellschaft zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Mediatisierung — Me|di|a|ti|sie|rung die; : 1. (hist.) das Mediatisieren. 2. (oft abwertend) (zu Lasten der direkten zwischenmenschlichen Kommunikation) zunehmende Ausbreitung der [elektronischen] Medien in allen wirtschaftlichen, politischen u.… …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6Mediatisierung — Me|di|a|ti|sie|rung …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Mittelbarmachung — Mediatisierung …

    Universal-Lexikon

  • 8Fürstentum Fürstenberg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Fürstentum Fürstenberg Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Reichsgrafenstand — Sitzung des Immerwährenden Reichstags in Regensburg im Jahr 1640 (nach einem Stich von Matthäus Merian) Ein Reichsgraf (auch reichsunmittelbarer Graf) war im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation der Inhaber einer unmittelbar dem Kaiser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Reichsgrafschaft — Sitzung des Immerwährenden Reichstags in Regensburg im Jahr 1640 (nach einem Stich von Matthäus Merian) Ein Reichsgraf (auch reichsunmittelbarer Graf) war im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation der Inhaber einer unmittelbar dem Kaiser… …

    Deutsch Wikipedia